Einkauf Erdgas
Übersicht Potentiale und Spielräume bei der Erdgasbeschaffung
Weiterlesen Einkauf Heizöl
Übersicht Potentiale und Spielräume bei der Heizölbeschaffung
Weiterlesen Einkauf Diesel
Übersicht Potentiale und Spielräume bei der Dieselbeschaffung
Weiterlesen Geänderte Energieverordnungen ab dem 1. April 2019
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Februar 2019 drei Verordnungen im Energiebereich geändert und setzt diese auf den 1. April in...
Weiterlesen Verspätung der Strom-Liberalisierung kostet Kleinkunden 4,3 Milliarden
Schweizer Stromkunden haben die Jahre mit tiefen Markt-Preisen verpasst. Berechnungen zeigen erstmals, wie viel mehr sie bezahlen mussten.
Weiterlesen Klage gegen Monopol der Gasbranche
Ein Gaslieferant schaltet die Wettbewerbshüter ein, um den Kleinkunden zu helfen. Unterstützt wird er von der UBS.
Weiterlesen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch – eine neue Möglichkeit für Mieter sowie Eigentümer
Planen Sie demnächst eine grössere Überbauung oder die Erneuerung einer bestehenden? Und kennen Sie die Möglichkeiten eines...
Weiterlesen Energiestrategie der Schweiz auf Zielkurs? Eine Zwischenbilanz
Das neue Energiegesetz (EnG) formuliert ein Stromverbrauchsziel von 6‘321 kWh Stromkonsum pro Person für 2035, was einer Reduktion von 13%...
Weiterlesen Energiewende – mit der Technik alleine ist es nicht getan!
Wenn 2034 mit Leibstadt das letzte AKW vom Netz gehen sollte, droht der Schweiz – auch bei Erreichen der Ziele der Energiestrategie 2050 -...
Weiterlesen Das neue Energiegesetz: Enerprice bringt etwas Licht in den Papier-Dschungel
Am 1. November verabschiedete der Bundesrat 8 Verordnungen, welche die Umsetzung des neuen Energiegesetzes EnG konkretisieren. Auch wenn...
Weiterlesen