Der konfliktreiche Abschied vom Erdgas (NZZ am Sonntag vom 11.07.2021)
Die Stadt Basel will künftig ohne fossile Energien heizen. Der Ausstieg wird aber teuer. Nun gibt es heftige Kritik von Grosskunden und vom...
Weiterlesen Harter Kampf um Erdgaskunden (NZZ am Sonntag vom 15.11.2020)
Die Wettbewerbskommission hat gegen den Willen der Branche den Markt geöffnet. Städtische Energieunternehmen, die neben Gas noch Wasser,...
Weiterlesen Tiefere Gaspreise: Hoffnungsschimmer für Haushalte (K-Tipp vom 14.10.20)
Kunden können ihr Gas seit kurzem bei einem Lieferanten ihrer Wahl bestellen. Doch nach dem Willen des Bundesrates soll dies nicht für...
Weiterlesen Beitrag Radio SRF - Der Strom ist ein teurer Fall von gestern
Im Beitrag von Radio SRF nimmt unser Experte Andreas Tresch zu den aktuellen Entwicklungen der Strompreise Stellung.
Weiterlesen Artikel Handelszeitung - Kurzfristige Strompreise deutlich unter Druck
Der Nachfragerückgang aufgrund der COVID-19 Krise sowie dem anhaltend hohen Angebot belastet die kurzfristpreise für Strom am Spotmarkt...
Weiterlesen Umstrittene Subventionen für Stromkonzerne
Subventionen für die Wasserkraft – was bis vor ein paar Jahren noch undenkbar war, ist heute Realität. Der Bund hat den Stromkonzernen...
Weiterlesen NZZ am Sonntag "Die Wasserkraft lohnt sich"
Eine neue Untersuchung des Energieberatungsunternehmens Enerprice zeichnet nun ein positives Bild der Marktsituation für Wasserkraftwerke....
Weiterlesen Alpiq weiterhin unter Druck
Der Stromkonzern Alpiq kommt nicht aus den roten Zahlen. Entscheidend für Misserfolg oder Erfolg eines Stromkonzern ist der Strompreis....
Weiterlesen Mehr Effizienz dank Energie-Management
Energie soll geschickt eingekauft und effizient genutzt werden ist unser Credo. Enerprice hilft im Auftrag der Energie-Agentur der...
Weiterlesen Vollständige Liberalisierung des Strommarktes
Das revidierte Stromversorgungsgesetz ist nun in der Vernehmlassung. Der Bundesrat möchte die vollständie Marktöffnung umsetzten.
Weiterlesen