Médias

Wirtschaft steckt in der Energieklemme (NZZ am Sonntag vom 07.05.2023)

Firmen wollen sich bei Knappheit künftig gegenseitig aushelfen. Doch bei den Behörden gehe es nicht voran.

Read more

Selbst Private können Anbieter wechseln (Luzerner Zeitung vom 22.03.2023)

Noch immer sind die Gaspreise in der Zentralschweiz deutlich höher als vor der Krise. Was viele nicht wissen: es gibt eine Auswahl.

Read more

Der Krisenplan der Wirtschaft geht nicht auf. (Tagesanzeiger vom 20.12.2022)

Erst 100 von 35’000 Unternehmen haben sich für den Handel mit Strom oder Gas angemeldet. Die voreilige Entwarnung des Bundes sei schuld,...

Read more

Gestoppte Liberalisierung schadet Stromkunden (NZZ am Sonntag 23.Oktober 2022)

Der fehlende Markt verzerrt die Strompreise. Vielen Versorgern fehlt es an Professionalität.

Read more

Gegenseitige Hilfe in einer Mangellage (Neue Zürcher Zeitung vom 6.10.2022)

Der Bund erteilt der Handelsplattform für Strom- und Gaskontingente grünes Licht – mit Einschränkungen

Read more

Der Strommangel versperrt den E-Autos den Weg (Schweizer Monat Oktober 2022)

Wird der Stromengpass nicht entschärft, kann der Individualverkehr nicht auf Elektro umsteigen. Die Schweiz muss wieder über Atomenergie...

Read more

Der Gasverbrauch in der Schweiz sinkt um 17 Prozent (Neue Luzerner Zeitung vom 27.09.2022).

Der Bund liefert keine aktuellen Zahlen. Doch es gibt Daten, die den Konsum von Haushalten und Industrie ziemlich gut abbilden.

Read more

Strompreis bringt Firmen in Not (Handelszeitung vom 1.9.2022)

Energieintensive Firmen kaufen Strom auf dem freien Markt. Dort sind die Preise explodiert. Die Aussichten sind düster

Read more

Es drohen Kontingente (Neue Luzerner Zeitung vom 5.7.2022)

Gas könnte im Winter knapp werden. Für die Industrie könnte das dramatisch werden. Eine Möglichkeit ist,
sogenannte Zweistoffanlagen...

Read more

Goldene Zeiten für die Wasserkraft (NZZ am Sonntag vom 8.5.2022)

Dank hohen Marktpreisen sprudeln bei den Kraftwerksbesitzern die Gewinne. Die Stromfirmen sehen aber keinen Grund zur Euphorie.

Read more